Pressespiegel: pflegen-und-leben.de in den Medien
Damit pflegende Angehörige von unserer psychologischen Online-Beratung erfahren, wird regelmäßig in digitalen und gedruckten Medien über pflegen-und-leben.de berichtet. Hier eine kleine Auswahl an Beiträgen, Berichten und Empfehlungen.
Berichte und Hinweise in digitalen Medien
Herbst/Winter 2020/2021:
SWR Fernsehen: "Gut im Alter leben - Fünf hilfreiche Tipps für die Pflege"
Die Techniker: „Digitale Unterstützung in der Pflege“
Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen: „Tipps für Pflegebedürftige“
Juli 2020
Die Techniker: Unterstützung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen flexibilisieren
Mai 2020:
Die Techniker: Beratung für pflegende Angehörige in der Corona-Krise
April 2020:
Die Techniker: Pflegeversicheurung: Änderungen durch Corona-Pandemie
Nordwest Zeitung: Coronavirus - Infos für pflegende Angehörige
pflege.de: Das Coronavirus und seine Auswirkungen auf die Pflege: Fragen & Antworten
FamRZ: Häusliche Pflege in Zeiten der Corona-Pandemie
März 2020:
planet-wissen.de: Hilfsangebote, die pflegende Angehörige kennen sollten
digital-kompass.de: Solidarität im Netz - Diese Seiten organisieren Corona-Hilfe
Februar 2020:
Die Techniker: "Pflegeangebote in der Region Berlin/Brandenburg noch selten genutzt"
wize.life: "'Es gab kein Entrinnen': Wenn die Pflege von Angehörigen zur Hölle wird"
Dezember 2019:
Die Techniker: "Pflegebedürftige in Niedersachsen: Nur jeder Zweite nutzt Entlastungsleistungen"
November 2019
Redaktionsnetzwerk Deutschland RND: „Wenn der Partner zum Pflegefall wird, darf ich dann gehen?“
Oktober 2019
AWO-Blog: „Seelische Belastungen erkennen und sich Hilfe holen“
Die Techniker: „Altenpflege: Perspektiven für Hamburg“
Die Techniker: „Pflegebedürftige in NRW: Oft werden bis zu 1.500 Euro jährlich verschenkt“
September 2019
Die Techniker: „Pflegebedürftige: Nur knapp jeder Zweite nutzt Entlastungsleistungen“
August 2019
Landesverband Alzheimer Gesellschaften NRW: Informationsseite für Angehörige von Menschen mit Demenz
Juli 2019
Deutschlandfunk Kultur: "Generation Sandwich: Zwischen KInderbetreuung und Altenpflege"
medhochzwei-Verlag: "Demenz-Podcast Folge 3: Selbstfürsorge"
Die Techniker: Pflege: Länger zu Hause versorgt dank Digitalisierung
Juni 2019
finanzen.de: "Pflegesystem würde ohne pflegende Angehörige zusammenbrechen"
ZQP Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege: Ratgeber - Hilfe - Online-Beratung
Mai 2019
BARMER: "Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige"
Stiftung Warentest: "Richtig beraten im Pflege-Alltag"
FAZ: "Nach der Vorlesung noch Oma pflegen"
April 2019
TK Die Techniker: "Online-Pflegekurs verzeichnet 50.000 Besucher"
TK Die Techniker: "Interview aus Hessen - Pflegenotstand verhindern"
März 2019
Zentrum ÜBERLEBEN: Abteilung Psychologische Online-Beratung
September 2018
evangelisch.de: „Mehrheit in Deutschland offen für Pflegeroboter“
TK Die Techniker: "Umfrage: 86 Prozent würden nahen Angehörigen pflegen"
Handelsblatt: „Deutsche sind offen für digitale Helfer bei der Pflege“
August 2018
pausentaste.de für Kinder und Jugendliche mit Pflegeverantwortung
Januar 2018
MDR Hauptsache Gesund: "Wo Angehörige Hilfe finden"
November 2017
TK Die Techniker: „Ein Masterplan, der die Arbeit in der Pflege attraktiv macht“
September 2017
Ärzteblatt: "Angehörige leisten weiter Großteil der Pflegebetreuung"
TK Die Techniker: "Pflegende Angehörige: Eigene Bedürfnisse nicht vernachlässigen"
gesundheitsstadt berlin: "Pflegende Angehörige sind der größte Pflegedienst Deutschlands"
Juli 2017
Stiftung Warentest: "Pflegeberatung: Richtig beraten im Pflege-Alltag"
Thüringer Allgemeine: "Experten warnen vor wachsender Gewalt in der Pflege"
Mai 2017
rbb Berlin: "rbb Praxis Service - Dossier Älter werden"
MEDIA PLANET Fit im Alter: "E-Mails für die Seele"
April 2017
BR-Sendung „STATIONEN“: "Wenn Senioren Hilfe brauchen - Wohin mit Oma?"
Januar 2017
Senioren Ratgeber: „Pflege zu Hause: Das müssen Sie wissen“
September 2016
Wir Techniker Blog: „Herausforderung Pflege von Demenzkranken – ein Interview mit Imke Wolf von pflegen-und-leben.de“
Juli 2016
Deutschland, Land der Ideen: „Was wurde aus… der Online-Beratung pflegen-und-leben.de?“
Juni 2016
Vater ist, was du draus machst! „Pflegen und leben – Pflege - Pflege ist längst keine reine Frauensache mehr (...)“
März 2016
Sozialverband VdK Deutschland e.V.: „Wer pflegt, steht ständig unter Anspannung“
August 2015
Cellesche Zeitung: „Pflege belastet Angehörige auch in Celle zunehmend“
Juli 2015
Hamburger Morgenpost: „Das schaff' ich noch alleine - Wenn pflegebedürftige Angehörige Hilfe verweigern“
Mai 2015
Berliner Morgenpost: “Sandwich-Frauen: Job, Kinder und Pflege - Frauen und das bisschen Haushalt“
Juli 2014
ÄrzteZeitung: „Pflegende können online Hilfe finden“
Januar 2014
Sozialverband VdK Deutschland e.V.: „Überlastung in der Pflege früh erkennen“
Januar 2013
Spiegel Online: „Pflege - Hilfe für die Helfer“
Dezember 2013
Spiegel Online: „Angebot für Angehörige - Online-Hilfe unterstützt bei der Pflege“
September 2012
Bundesinitiative Daheim statt Heim e.V.: „Hilfe für pflegende Angehörige über das Internet“
Dezember 2012
Stiftung Warentest: „Pflegende Angehörige: Die richtige Strategie für Pflegende“
April 2012
Erfahrung ist Zukunft: „Hilfe für Helfer: Onlineberatung für pflegende Angehörige“
Gedruckte Artikel und Publikationen
- BAGSO Bonn, DPtV (2014): Entlastung für die Seele – Ein Ratgeber für pflegende Angehörige - PDF
- Böttche, M., Klasen, M., Knaevelsrud, C. (2013). Ein internetbasiertes Unterstützungsangebot zur Gesundheitsförderung pflegender Angehöriger - Ergebnisse der Pilotstudie. Psychiatrische Praxis. 40:327-331. doi:10.1055/s-0033-1349507
- Klasen, M. (2013): Geschichten über Geschichten: Kreatives Schreiben und narrative Ansätze in der systemischen Onlineberatung. KONTEXT - Zeitschrift für Systemische Therapie und Familientherapie, 44 (02). ISSN 0720-1079
- Klasen, M., Böttche, M., Wolf, I. & Knaevelsrud, C. (2012). pflegen-und-leben.de - ein internetbasiertes Unterstützungsangebot zur Gesundheitsförderung pflegender Angehöriger. Psychotherapie im Dialog; 13(3): 56-60. DOI: 10.1055/s-0032-1305133