Krisentelefone und Beschwerdestellen bei Problemen in der Pflege
Die folgende Übersicht ist nach Bundesländern sortiert, sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Eine hilfreiche Übersicht finden Sie auch auf den Seiten „Gewaltprävention in der Pflege“ der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege.
Baden-Württemberg
Krisentelefon "GEWALTig überfordert"
Landratsamt Böblingen - Kreisseniorenrat
Parkstraße 16 - 71034 Böblingen
Telefon: (07031) 663-3000
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 16-18 Uhr
Mail: info@ krisentelefon-bb.de
http://www.krisentelefon-bb.de
Beschwerde- u. Beratungsstelle für Probleme der Altenpflege in Stuttgart
StadtSeniorenRat Stuttgart e.V.
Christophstr.11 - 70178 Stuttgart
Telefon: (0711) 61 59 92 3
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 10–16 Uhr
Mail: stadtseniorenrat-stuttgart@ t-online.de
http://www.stadtseniorenrat-stuttgart.de
Bayern
Städtische Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege der Landeshauptstadt München
Burgstr. 4 - 80331 München
Telefon: (089) 233 96 9 66
Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9-12 Uhr
Mittwoch: 13-19 Uhr
Montag, Donnerstag: 13-16 Uhr
Mail: staedtische_beschwerdestelle.altenpflege@ muenchen.de
http://www.muenchen.de/beschwerdestelle-altenpflege
Krisendienst Mittelfranken
Hessestr. 10
- 90443 Nürnberg
Telefon: 0911 / 42 48 55-0
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag: 18-24 Uhr
Freitag: 16-24 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage:10-24 Uhr
Mail: info@krisendienst-mittelfranken.de
https://krisendienst-mittelfranken.de
Berlin
Pflege in Not - Beratungs- und Beschwerdestelle bei Konflikt und Gewalt in der Pflege älterer Menschen
Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V.
Bergmannstraße 44 - 10961 Berlin
Telefon: (030) 69 59 89 89
Mail: pflege-in-not@diakonie-stadtmitte.de
http://www.pflege-in-not.de
Berliner Seniorentelefon
Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg e.V.
Wallstrasse 61-65 - 10179 Berlin
Telefon: (030) 2796444
Sprechzeiten:
Montag und Mittwoch: 12 – 14 Uhr
Freitag und Sonntag: 14 – 16 Uhr
http://www.berliner-seniorentelefon.de
Der Berliner Krisendienst hilft bei Krisen und akuten psychiatrischen Notsituationen. Kostenlos. 24 Stunden am Tag. An 9 Berliner Standorten. Auf Wunsch anonym. Telefonisch, persönlich und in zugespitzten Situationen auch vor Ort.
https://www.berliner-krisendienst.de/
Brandenburg
Pflege in Not Brandenburg
Beratungs- und Beschwerdestelle bei Konflikt und Gewalt in der Pflege älterer Menschen
Gutenbergstraße 96 - 14467 Potsdam
Telefon: (0180) 265 55 66
Sprechzeiten:
Montag und Freitag 9–12 Uhr
Mittwoch 14–18 Uhr
Freitag zusätzlich 13-17 Uhr
Mail: pin@ dwpotsdam.de
http://pflege-in-not-brandenburg.jimdo.com
Bremen
Help-Line - Telefon für pflegende Angehörige und ältere Menschen
DIKS Demenz Informations- und Koordinierungsstelle Bremen
Telefon: (0421) 79 484 98
Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag 14–17 Uhr
Freitag 10-13 Uhr
Mail: info@helpline-bremen.de
http://www.helpline-bremen.de/
Hamburg
Beschwerdetelefon Pflege
Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz
Besenbinderhof 41 - 20097 Hamburg
Telefon: 040 - 28 05 38 22 oder 040 - 428 54 31 91
Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Freitag 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Mail: beschwerdetelefon-pflege@ hamburg-mitte.hamburg.de
Internetseite des Beschwerdetelefon Pflege
Hessen
HsM - Frankfurter Initiative gegen Gewalt im Alter e.V.
Geibelstraße 34 - 60385 Frankfurt a.M.
Telefon: (069) 20 28 25 30
Mail: hsm-frankfurt@t-online.de
http://www.hsm-frankfurt.de
Niedersachsen
Pflege-Notruftelefon Niedersachsen
Meike Janßen M.A. (Sozialpsychologin und Juristin)
Tel.: 0180/2000 872 (pro Anruf 6 Cent)
SoVD-Landesverband Niedersachsen e.V.
Herschelstraße 31 - 30159 Hannover
Telefon: 0511 / 70 148 - 0
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 9.00 – 13.00 Uhr
http://www.sovd-nds.de/pflegenotruf.0.html
Nordrhein-Westfalen
Handeln statt Misshandeln (HsM)
Siegener Initiative gegen Gewalt im Alter e.V.
St.-Johan-Str. 7 - 57074 Siegen
Telefon: (0271) 6 60 97 87
Mail: hsm-siegen@ arcor.de
http://www.hsm-siegen.de
Notruftelefon für Fälle von Gewalt in der Pflege in Essen
Amt für Soziales und Wohnen
Telefon 0201 / 88-50088
Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr
„Not-Telefon“ im Pflegealltag im Kreis Paderborn
Telefon: 05251 308 - 900
Mail: hilfenetz@ kreis-paderborn.de
Rheinland-Pfalz
Informations- und Beschwerdetelefon Pflege und Wohnen in Einrichtungen in Rheinland-Pfalz
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Telefon: (06131) 28 48 41
Sprechzeiten für telefonische Beratung:
Montag bis Freitag 10.00 bis 13.00 Uhr
Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr
Mail: pflege@vz-rlp.de
Link zur Beschwerdestelle der Verbraucherzentrale
Sachsen
Pflegekonfliktberatung
INTEGRA 2000 e.V. / Pflegebegleiterstützpunkt Chemnitz
Helmholtzstr. 9
09131 Chemnitz
Tel 0371 450 4981
Mail: info@ pflegekonflikt-sachsen.de
Web: www.pflegekonflikt-sachsen.de
Sachsen-Anhalt
Beratungsstelle für Probleme in der Altenpflege
Zentrales Informationsbüro Pflege
Sozial- und Wohnungsamt - Zimmer 305
Wilhelm-Höpfner-Ring 4, 39116 Magdeburg
Telefon: (0391) 540 24 30
Mail: sonja.rohden@soz.magdeburg.de
http://magdeburg.de/Bürger/Soziales_Gesundheit/Pflegewegweiser/
Schleswig-Holstein
PflegeNotTelefon Schleswig-Holstein - ein Beratungs-, Krisen- und Beschwerdetelefon
Sibeliusweg 4 - 24109 Kiel-Mettenhof
Telefon: (018 02) 49 48 47
post@ pflege-not-telefon.de
http://www.pflege-not-telefon.de/